Spital Emmental Podcast
«Meh Gsundheit, meh Läbe, meh Wüsse» – der Podcast des Spitals Emmental. Spannende Interviews und Hintergrundberichte, zuverlässig, verständlich, informativ.
Alle Folgen auf spital-emmental.ch/podcast oder auf den bekannten Podcast-Plattformen.

«Schmerzen sind lebenswichtig. Sie signalisieren uns, dass etwas mit oder im Körper nicht stimmt»
Dr. med. Bettina Kleeb, Leitende Ärztin des Schmerzzentrums, spricht im Podcast über Therapiemöglichkeiten und die Funktion von Schmerzen. Von der rückenmarksnahen Infiltration über Hypnosetherapie bis zur Mind Body Medicine: In diesem Podcast erfahren Sie mehr über das interdisziplinäre Angebot des Schmerzzentrums.

André Gehrz über seinen Arbeitsalltag und die bariatrische Chirurgie
Dr. med. André Gehrz befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magens sowie des Dünn- und Dickdarmes bis hin zum After – aber nicht nur. Im Podcast spricht der Leitende Arzt auch über chirurgische Eingriffe im Zusammenhang mit krankhaftem Übergewicht.

Eine Darmspiegelung ist in der Regel risikofrei und gehört zum Pflichtprogramm
Die Gastroenterologie ist vor allem für die Magen- und die Darmspiegelung bekannt. Bernhard Friedli, Leitender Arzt Gastroenterologie im Spital Emmental, erklärt im Podcast unter anderm, wie die beiden Untersuchungen vonstatten gehen, wie er Polypen aus dem Darm schneidet und welchen Einfluss Stress auf die Darmfunktion haben kann.

Michael Strehlen über den Zusammenhang zwischen Übergewicht und Psyche
Ernährung, Bewegung, Stress: Beim Thema Übergewicht spielen viele Faktoren eine Rolle. Im Podcast spricht Michael Strehlen, Stellvertretender Chefarzt Erwachsenenpsychiatrie im Spital Emmental, über den Zusammenhang zwischen Psyche und Übergewicht.

Chefarzt Harald Voepel über das Fachgebiet Urologie
Seit Herbst 2022 gibt’s im Spital Emmental neu die Klinik für Urologie. Chefarzt Harald Voepel erklärt im Podcast, was dieses Fachgebiet für Männer und Frauen beinhaltet, räumt mit Vorurteilen zu seinem Beruf auf und erzählt seinen liebsten Urologenwitz.

Die neue CEO Regula Feldmann stellt sich vor
Seit Anfang Mai steht Regula Feldmann an der Spitze des Spitals Emmental. Im Podcast spricht die neue CEO über ihre Aufgabe, Herausforderungen und ihren Werdegang von der Pflegefachfrau zur höchsten Führungskraft.

So funktioniert das neue Geburtshaus Emmental
Im Juni 2022 hat das Spital Emmental in Burgdorf das schweizweit erste Geburtshaus mit direktem Spitalanschluss eröffnet. Ruth Erhard, ehemalige Hebamme und Projektleiterin des Geburtshauses Emmental, spricht im Podcast über die Idee dieses ergänzenden Angebots.

Wie Digital Health das Gesundheitswesen verändert
Die Digitalisierung ist seit Jahren eines der grossen Themen im Gesundheits- und Spitalwesen. Matthias Glück, Digitalisierungsexperte und Verwaltungsrat des Spitals Emmental, spricht im Podcast über die Chancen und Risiken der sogenannten Digital Health.

Darmkrebs frühzeitig erkennen
Stephan Vorburger ist Professor und Chefarzt am Spital Emmental. Im Gespräch mit Gaston Haas erklärt der Chirurg, warum Darmspiegelungen Leben retten, Hämorrhoiden kein Grund zu Scham sind und ob Roboter den Menschen im OP bald ersetzen.

Hoher Bedarf an Palliative Care
Barbara Affolter leitet die spezialisierte Palliative Care am Spital Emmental. Im Interview erklärt die Internistin, worin genau ihre Arbeit besteht, wie sie mit schwierigen Situationen umgeht und warum wir uns mit dem Tod schwertun.